Jenbike Cross Jena – Livestream – 2025.11.03

Jenbike Cross Jena – Cyclocross wie in Flandern – mitten in Thüringen! Livestream am 9. November ab 10:00 Uhr!

Am 9. November wird die Motocrossstrecke Großlöbichau zum Schauplatz eines Querfeldein-Spektakels, das Herzen höher schlagen lässt. Der Jenbike Cross ist mehr als ein Rennen – er ist ein Fest für alle, die den Geruch von feuchter Erde, das Knirschen der Reifen im Schlamm und die pure Energie des Radsports lieben.
Was erwartet euch?

  • Eine 2 km lange Strecke mit 50 Höhenmetern pro Runde – gespickt mit natürlichen Hindernissen, Pumptrack-Elementen, Wellenpiste und Schikanen
  • Rennen für alle Altersklassen: von den Kinderklassen U11/U13 im Crossduathlon bis zu den Hobbyrennen mit Gravel-, Cross- und MTB-Rädern
  • Ein Zielanstieg, der an die legendären belgischen Muur erinnert – kurz, steil, brutal
  • Keine Umkleiden, aber Kärcher-Stationen und Schlamm satt – echtes Cross-Feeling!

weiterlesen…

Granschütz hat gerockt – 2025.11.02

25_Granschuetz2025

Ein schöner Renntag ging am vergangenen Samstag noch im Trockenen zu Ende, denn ca. eine Stunden nach dem Zieleinlauf des letzten Rennens der Hobbyklasse öffneten sich die himmlischen Schleusen über Granschütz. Aber der Reihe nach: Den Anfang machten die Crossläufe der jüngsten Altersklassen. Die Kinder der U13 mussten dabei zweimal den idyllischen Auensee inklusive der Sportplatzrunden absolvieren. Das gelang Niklas Seifert vom RSV Chemnitz am schnellsten, auch die Siegerin kam aus Sachsen- Jule Steier vom Dresdner SC. Im Anschluss gingen dann auch die U11-er auf die Strecke. Klasse der Auftritt von Silja Scoor, sie wurde nicht nur schnellstes Mädchen sondern gewann sogar den gesamten Lauf mit über 30 sek. Vorsprung vor Milo Miguel Stefansky (Dresdner SC), der damit der Sieger bei den Jungen wurde. weiterlesen…

Von Sachsen nach Anhalt – 2025.10.28

Der Countdown läuft am Auensee!

Nur noch wenige Tage, dann geht`s wieder rund beim Radcross am Granschützer Auensee. Die Strecke ist in bestem Zustand, das Wetter soll gut werden und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir haben uns entschlossen, die Möglichkeit zur Anmeldung noch bis Mittwoch, 29.10. zu verlängern. Also: Schnell noch anmelden (klick hier), dabei sein beim „Klassiker“ in Granschütz und wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der GUNSHA Cross Challenge sammeln.
Wir freuen uns auf Euch! Eure White Rocker

 

Radsport – Wetter – Kindergarten – 2025.10.26

Liebe Radsportlerinnen und Radsportler – eigentlich hätte es ein schönes sächsisches Crosswochenende werden können, aber verschiedene Faktoren haben dies hier und da verhindert. Vorweg – für organisatorische Fehler und die Entscheidungen die wir nun resultierend treffen mussten, möchten wir uns bereits hier entschuldigen.

Im Detail: In Borna lief alles so weit wie geplant. Im Wesentlichen hat alles geklappt, außer dass die U17 und U15 getrennt in ihren Rennen fuhren und somit eine Zeitverzögerung im Programm entstand. Ansonsten gab es spannende Fights und vor allem beim Höhepunkt, dem Eliterennen, gab es bis zur Ziellinie einen packenden Kampf an der Spitze. Am Ende siegte Tobias Schreiber, der sich über die Runden bei Florian Anderle auf der Lauer legte und in der letzten Runde angriff, um dann mit 2 Sekunden Vorsprung über die Ziellinie zu fahren.
Natürlich waren auch die anderen Rennen äußerst spannend und interessant. So siegte Louis Bosniatzki in der U17 das zweite Mal und lasst es uns vorweg nehmen, in Radibor machte er dann den Hattrick perfekt. Auch bei den Frauen kristallisiert sich mit Tina Schulz, die seit vielen Jahren in der Serie aktiv ist, eine Favoritin für den Gesamtsieg heraus. Sie siegt das zweite Mal überlegen vor Alexandra Latocha, die wiederum damit natürlich die Wertung der Mastfahrerinnen anführt.

Nun zu Radibor: Im Vorfeld wurde von wem auch immer in die ursprüngliche Ausschreibung eingegriffen. Dies führte im Frauenbereich zu einer Abweichung des Wettkampfes zur Generalausschreibung der Serie. Dies sorgte und sorgt für Frust bei Sportlern, Organisatoren, Zeitnehmern und anderen Kommissären und trägt gleichzeitig nicht zur Förderung des Crosssports in Mitteldeutschland bei. Da es bereits in den Vorjahren Ärger gab, ist der Frust noch umso größer.
Dazu nochmals ein wenig Vorgeschichte und einige Gedanken der Macher der Serie: Die Gunsha Cross Challenge ist eine lokale Crossserie die weiterlesen…

Vorschau 2. Lauf in Borna – 2025.10.06

Countdown in Borna: Volle Fahrt voraus für den 2. Lauf der GUNSHA Cross Challenge!
Borna, 06. Oktober 2025 – Nach dem aufregenden Saisonstart in Raschau blicken alle Cyclocross-Fans gespannt auf den 25. Oktober 2025, denn dann kehrt die GUNSHA Cross Challenge nach Borna zurück! Der RSV Borna e.V. freut sich riesig, erneut Gastgeber des 2. Laufs der GUNSHA Cross Challenge zu sein und die Cross-Elite Mitteldeutschlands auf die traditionsreiche Strecke der Witznitzer Kippe zu locken.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Unser engagiertes Organisationsteam des RSV Borna arbeitet mit Hochdruck daran, allen Sportlern und Zuschauern ein perfektes Cross-Erlebnis zu bieten.
* Strecken-Update: Die legendäre Strecke an der Glück-Auf-Sporthalle wird momentan in Schuss gebracht. Mit ihren kurzen, knackigen weiterlesen…