Wichtige Hinweise zur Gesamtsiegerehrung – 2022.11.25

Wichtige Info zur Gesamtsiegerehrung der GUNSHA Cross Challenge 2023

So langsam geht unsere diesjährige GUNSHA Cross- Challenge auf die Zielgerade. Wir haben schöne Rennen erlebt und die beiden letzten Läufe in Lostau und Wittenberg versprechen nochmals Spannung. An dieser Stelle möchten wir aber bereits jetzt nochmal auf die finale Gesamtsiegerehrung in Wittenberg hinweisen. Hier nochmal die wichtigsten Facts dazu:

Es gelten die Regeln der Generalausschreibung GUNSHA Cross Challenge 2022 (siehe Punkt Gesamtwertung). Dazu nochmals einige Auszüge:

  • Es werden bei jedem Sportler die jeweils fünf besten Resultate in das Ergebnis einfliessen
  • Wir werden uns bemühen, die jeweilige Gesamtwertungsehrung in unmittelbarem Anschluss an die Tagesehrungen durchzuführen
  • Die Gesamtsiegerehrung findet zum letzten Lauf der Serie statt. Es werden dabei nur die Sportler geehrt und prämiert, die bei dieser Veranstaltung anwesend sind.“ – Diese Regel gilt und wir werden nicht wie im letzten Jahr mit Corona nachsichtig sein. Wir denken, dass wir es dem Hauptsponsor schuldig sind, volle Siegerpodeste zu präsentieren … –
  • Die abwesenden Sportler bleiben jedoch in der Wertung und werden entsprechend ihrer erreichten Platzierung geführt
  • Für die Vereinswertung werden sämtliche Punkte aller Altersklassen mit Ausnahme der Hobbyklasse addiert. Die drei Vereine mit der höchsten Gesamtpunktzahl werden mit Pokalen geehrt. Die Siegerehrung der Vereinswertung im Anschluss an das Eliterennen statt. 

Eventuell nicht abgeholte Preise werden von der ARGE GUNSHA Cross Challenge für die folgende Saison eingeplant. Bis dahin maximale Erfolge wünscht die ARGE Gunsha Cross Challenge

Korrektur der Darstellung der Gesamtwertung – 2022.11.22

Liebe Radsportler,
die Darstellung der Gesamtwertung der Kategorie Elite Männer wurde angepasst. Bisher waren unter ZPN-Timing die Kategorien Elite Männer und U23 getrennt aufgelistet. Leider hat diese Darstellung zur widersprüchlichen Interpretationen der Gesamtwertung geführt. Laut Generalausschreibung wird in der Gesamtwertung die Klasse Elite Männer (lt. WB mit U23) mit dem Zusatz der Auszeichnung des besten U23 Sportlers gewertet. Wir haben dieses getrennte Darstellung nun aufgehoben – hier klickst Du! Aus technischen Gründen wird zur Feststellung des besten U23-Sportler eine weitere Liste U23 geführt, die wie gesagt, nur eine Aussage zum besten U23-Sportler gibt. Wir bitten diesen technischen Fauxpas zu entschuldigen.

Experiment geglückt – 2022.11.20

Mit dem Uthlebener Crossrennen haben wir ein Experiment ab der Kategorie U19 durchgeführt. Anders als in den vorhergehenden Crossrennen wurden die Sportler in einem Gravelrennen auf eine 9,5km lange Runde geschickt. Dies kam bei den meisten Fahrern gut an und so soll es dann im nächsten Jahr eine Wiederholung dieses Formates in Uthleben geben. Auch bei den Kinder in der U11 und der U13 gab es mal etwas anderes, denn für diese Sportler fand ausschließlich ein Radcrossrennen statt, d.h. dieses Mal mussten die Sportler also nicht laufen. Und als 3. Punkt war auch das Wetter ein Anderes als in den vorhergehenden 4 Läufen. Hatte man bisher „warmes“ Wetter (in Radibor immerhin über 20°C) so war man in weiterlesen…

Von Jena nach Uthleben – 2022.11.13

Herbstwetter = also gutes Wetter gab es beim 16.Jenbike Cross, dem 4. Lauf der Gunsha Cross Challenge 2022. In der Vorwoche hatte es leicht geregnet und somit war der Boden für die Spezialisten auf den Spezialrädern – ein Mix aus MTB- und Straßenrennrad – bestens präpariert. Nicht zu staubig und auch nicht zu nass – ideal um also technisch schnell über die anspruchsvolle Runde in Großlöbichau zu fahren. Ca. 200 Fahrer aus Mittel- sowie aus Süddeutschland waren zum Event am Rande der Lichtstadt angereist.
Der 1. RC Jena hatte sich diesmal ein neues Streckenlayout mit mehr natürlichen Hindernissen einfallen lassen, was bei den weiterlesen…

Thüringer Doppel – 2022.11.07

Nach dem erfolgreichen Start der GUNSHA-Cross- Challenge in Bautzen und nach dem 2. Rennen in Granschütz geht es am Wochenende gleich mit zwei Wettkämpfen in Thüringen weiter: Am Samstag reisen die mitteldeutschen Radcrosser in die Thüringer Landeshauptstadt. Hier erwartet die Aktiven ein flacher und schneller Kurs. Beim Veranstalter sind bereits sehr viele Vormeldungen eingegangen, so dass es in allen Klassen spannende Wettkämpfe geben wird. Achtung: Der erste Start der jüngsten Sportler erfolgt hier bereits 9:30 Uhr ! Zum Rennen!
Am Sonntag geht`s dann im nur 50 km entfernten Großlöbichau bei Jena weiter. Der Jenbike Cross wird dann bereits zum 15. Mal ausgetragen. In diesem Jahr hoffen die Veranstalter, dass es nicht wieder eine Schlammschlacht wie im vergangenen Jahr wird. Die Motocrossstrecke „An der Dorl“ bietet egal welches Wetter einen anspruchsvollen Kurs mit kleinen Anstiegen, weiterlesen…