Geschafft – 2023.12.03

Und wiedereinmal ist es geschafft. Die 26. Mitteldeutschlands Cyclo-Crossserie – die Gunsha Cross Challenge ist Geschichte. An erster Stelle möchten wir hier unseren Sponsoren, dem Fahrradbauer Gunsha, dem Bekleidungsspezialisten Kalas sowie dem Autohaus Gerstenberger recht herzlich für die Unterstützung der Serie danken. Ohne deren Unterstützung wäre unsere Serie nicht so in der Art möglich. Der Dank geht aber auch an alle Ausrichter, die teilnehmenden Sportler sowie an alle Ungenannten, die zum Gelingen der Serie beigetragen haben.

Geschafft wurde die Serie mit dem letzten Lauf in Wittenberg. Fast schon traditionell lag in Wittenberg Schnee und somit war es für viele eine Frage: Welche Reifen ermöglichen hier die schnellsten weiterlesen…

Wichtige Informationen zur Gesamtsiegerehrung – 2023.11.28

7 Stationen mit tollen Rennen und deutlich steigenden Starterzahlen beweisen – das Konzept der GUNSHA Cross Challenge hat sich bewährt. Vielen Dank bereits jetzt an alle Sportler für den tollen Einsatz auf den Rennstrecken! Nun geht es schon ins Finale nach Wittenberg. Bezug nehmend auf die Generalausschreibung möchten wir dazu noch einmal folgende wichtige Hinweise auf die Gesamtsiegerehrungen geben:

  • In allen Altersklassen werden für jeden Sportler die fünf besten Ergebnisse für die Gesamtwertung herangezogen
  • Bei Punktgleichheit gilt das Ergebnis des Finallaufes als bessere Endplatzierung
  • Eine persönliche Anwesenheit ist für die Ehrung und den Anspruch auf die Preise und Pokale obligatorisch (Ausnahme: Teilnehmer, die am gleichen Wochenende nachweislich an der Masters-Cross-WM in Hamburg teilnehmen)
  • Alle genauen Informationen dazu findet ihr auch in der Generalausschreibung unter dem Punkt Gesamtwertung
  • Die Ehrung der drei punktbesten Vereine wird separat erfolgen

Wir freuen uns auf einen schönen Abschluss der Serie mit euch zusammen in Wittenberg!

Das Finale wartet! – 2023.11.26

Bei kalten Temperaturen gingen am vergangenen Sonntag die Rennen in Lostau über die Bühne. Aufgrund der parallel stattfindenden Landesmeisterschaften in Berlin, Brandenburg und Sachsen waren die Starterfelder dieses Mal etwas kleiner. Nichtsdestotrotz zeigten alle Aktiven wieder vollen Einsatz. Aufgrund der flachen Topographie gab es schnelle Rennen mit teils knappen Entscheidungen. Die Sieger der Hauptrennen hießen bei der Elite Johannes Reißmann und bei den Damen konnte sich Stefanie Paul durchsetzen. Parallel wurden hier auch die sachsen-anhaltinischen Landesmeisterschaften ausgefahren.
Nun steht das große Finale an. Traditionell begrüßt der SV Grün Weiß Wittenberg-Piesteritz e.V. als Ausrichter dann wieder die Sportler im Wittenberger Volkspark. Und da die Temperaturkurve nun so langsam Richtung Winter geht, steht einem zünftigen Vorweihnachtsflair wohl nichts mehr im Wege. Und Glühwein oder Punsch gibt`s ja auch…
In Wittenberg werden dann auch gleich die Gesamtsiegerehrungen der Rennserie stattfinden, dazu wird es an dieser Stelle in Kürze noch weitere Infos geben. Die Preise und Pokale liegen jedenfalls schon bereit!

Foto: © www.AndreasLander.de

Endspurt – 2023.11.19

Endspurt bei der GUNSHA-Cross Challenge

So langsam geht unsere Rennserie auf die Zielgerade: Am 1. Adventsonntag, 26.11. macht die GCC Station in der Nähe von Magdeburg. Dann geht es in Lostau um Punkte für die Gesamtwertung. Auf einer recht flachen und sandigen Strecke werden wieder spannende und schnelle Rennen erwartet. Auch die U11 und die U13 bestreiten hier die Rennen als Radwettkämpfe (MTB erlaubt).
Der Veranstatlungsort am Sportkomplex in Lostau ist über die BAB 2 gut zu erreichen (ca 5 Autominuten von der Autobahnabfahrt).

Nochmals der Hinweis für Teilnehmer aus den Landesverbänden Sachsen und Brandenburg: Da die jeweilige LVM dieser beiden Verbände auf den gleichen Tag gelegt wurde, fahrt ihr auf „Nummer sicher“ euch von euren Verbänden eine Ausnahmegenehmigung zur Startberechtigung in Lostau ausstellen zu lassen. Seitens des SRB wurde das zumindest vor zwei Jahren als Möglichkeit angegeben.

Thüringer Wochenende ist Geschichte – 2023.11.12

17. Jenbike Cross Jena

 

  1. Lauf zur Gunsha-Cross-Challenge – das härteste Radrennen in Thüringen

 

250 Sportler aus Mitteldeutschland gaben sich am Sonntag ein Stelldichein der Radcrosser beim 17. Jenbikecross auf der Motocrossrennstrecke in Großlöbichau. Gerufen hatte der 5. Lauf zur Gunsha-Cross-Challenge, der Cyclocrossserie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bereits tags zuvor waren die Sportler beim 4. Lauf in Erfurt aktiv und nun am Sonntag waren die Rennfahrer weiter in den Saale-Holzland-Kreis gezogen. Während in Erfurt die Rennen auf einer flachen und welligen Runde gefahren wurden, wartete bei dem vom RC Jena organisierten Rennen eine anspruchsvolle und schwere weiterlesen…