Wie sicher einige mitbekommen haben, überschneiden sich in diesem Jahr wieder – wie in 2021 – unser Lauf in Lostau und die LVM Sachsen beim RSV Finsterwalde. Vor zwei Jahren waren wir mit dem SRB überein gekommen, dass sich Lizenzfahrer, die in Lostau starten möchten, über den Kontakt zum SRB und zum dortigen Fachwart Cross eine Ausnahmegenehmigung erteilen lassen, um straffrei der LVM Sachsen fernzubleiben. Wir möchten euch bitten, dies auch dieses Jahr wieder zu versuchen, da wir als Serienveranstalter hier keine andere Möglichkeit sehen. Eine von uns angestrebte kurzfristige Verlegung des Rennens in Lostau wurde vom dortigen Veranstalter nach Anfrage bereits ausgeschlossen. Wir bitten um euer Verständnis!
Es geht voran – 2023.10.31
Es läuft – Cross in Radibor und in Granschütz
Die GUNSHA Cross Challenge ist nun im vollem Gange. Am vergangenen Sonntag war der Cross-Tross zu Besuch bei unserem östlichsten Ausrichter. Der kleine Ort Radibor in der Nähe von Bautzen war wieder fest in der Hand von 213 Startern beim zweiten Lauf unserer Serie und das ganze Dorf war auf den Beinen. Auch die Bürgermeisterin lies es sich nicht nehmen, über die gesamte Dauer des Renntages vor Ort zu sein. Fazit: Wieder entspannte und familiäre Atomsphäre und spanndende Rennen auf einer wirklich tollen Strecke – GUNSHA Cross Challenge ? – Läuft !
Am kommenden Sonntag gehts weiter beim „Classico“ – dann erwartet der White Rock e.V. wieder große Starterfelder beim nunmehr 21. „Rund um den Auensee“ in Granschütz im Süden Sachsen-Anhalts. Hier (20. Rund um den Auensee – 2. Lauf GUNSHA CROSS CHALLENGE 2022 – YouTube) schon mal ein kleiner Vorgeschmack, alle Infos auch wieder auf www.white-rock.de
Erstellung der Gesamtwertung – 2023.10.30
Liebe Radsportfreunde,
leider ist die Ausschreibung in Bautzen nicht konform zur Generalausschreibung der Serie erstellt wurden. Die WAV hat sich regelkonform an die Ausschreibung gehalten. Für uns ergeben sich damit jedoch Schwierigkeiten bei der Erstellung der Gesamtwertung. Dennoch sind wir aus unserer Sicht zu einer fairen Lösung gekommen.
1. Die Aufsplitterung der Masters 3 und 4 für die Gesamtwertung stellte kein Problem dar. Entsprechen haben die Ersten der jeweiligen Masterkategorie die volle Punktzahl von 100 Punkten erhalten und die Platzierten dann analog ihre Punkte.
2. Komplizierter stellt sich die Situation bei den Frauen/Juniorinnen dar. In der Gesamtwertung gibt es hier nur eine Wertung für alle Frauen. Daraus werden dann die besten 3 Juniorinnen, Frauen und Masterfahrerinnen ermittelt. Dies ist analog zur Jungen- und Mädchenwertung in der U11, U13, U15, U17 und den Hobbyklassen. Die Lösung für die Punktvergabe in Radibor sieht nun wie folgt aus: Es wurde entsprechend der Fahrzeiten nachträglich ein Ergebnis für die Gesamtwertung erstellt und die Siegerin der Juniorinnen Laura Nollau (eine Runde weniger als ihre beiden Kontrahentinnen – die nicht abgewunken wurden) wurde mit einer interpolierten Rundentzeit ebenfalls in das Ergebnis gebracht. Jeder hat nun für die Gesamtwertung seinen „richtigen“ Platz. Wir denken, dass diese Lösung fair ist.
Es ist wieder losgegangen – 2023.10.24
Gelungener Start in die GUNSHA Cross- Challenge 2023
Bei frühlingshaften Temperaturen im Oktober konnte am vergangenen Sonntag der gastgebende RSV Borna insgesamt 248 Aktive beim ersten Lauf der GUNSHA- Cross Challenge begrüßen. Die Strecke in dem kleinen Ort vor den Toren von Leipzig war in der Vergangenheit bereits Schauplatz der Deutschen Radcross Meisterschaft- dementsprechend anspruchsvoll war natürlich auch die Rennstrecke, die von allen Seiten gelobt wurde. Die ersten wichtigen Punkte für die Gesamtwertung konnten eingefahren werden und es gibt die die weiterlesen…