Mit dem Uthlebener Crossrennen haben wir ein Experiment ab der Kategorie U19 durchgeführt. Anders als in den vorhergehenden Crossrennen wurden die Sportler in einem Gravelrennen auf eine 9,5km lange Runde geschickt. Dies kam bei den meisten Fahrern gut an und so soll es dann im nächsten Jahr eine Wiederholung dieses Formates in Uthleben geben. Auch bei den Kinder in der U11 und der U13 gab es mal etwas anderes, denn für diese Sportler fand ausschließlich ein Radcrossrennen statt, d.h. dieses Mal mussten die Sportler also nicht laufen. Und als 3. Punkt war auch das Wetter ein Anderes als in den vorhergehenden 4 Läufen. Hatte man bisher „warmes“ Wetter (in Radibor immerhin über 20°C) so war man in weiterlesen…
Von Jena nach Uthleben – 2022.11.13
Herbstwetter = also gutes Wetter gab es beim 16.Jenbike Cross, dem 4. Lauf der Gunsha Cross Challenge 2022. In der Vorwoche hatte es leicht geregnet und somit war der Boden für die Spezialisten auf den Spezialrädern – ein Mix aus MTB- und Straßenrennrad – bestens präpariert. Nicht zu staubig und auch nicht zu nass – ideal um also technisch schnell über die anspruchsvolle Runde in Großlöbichau zu fahren. Ca. 200 Fahrer aus Mittel- sowie aus Süddeutschland waren zum Event am Rande der Lichtstadt angereist.
Der 1. RC Jena hatte sich diesmal ein neues Streckenlayout mit mehr natürlichen Hindernissen einfallen lassen, was bei den weiterlesen…
Thüringer Doppel – 2022.11.07
Nach dem erfolgreichen Start der GUNSHA-Cross- Challenge in Bautzen und nach dem 2. Rennen in Granschütz geht es am Wochenende gleich mit zwei Wettkämpfen in Thüringen weiter: Am Samstag reisen die mitteldeutschen Radcrosser in die Thüringer Landeshauptstadt. Hier erwartet die Aktiven ein flacher und schneller Kurs. Beim Veranstalter sind bereits sehr viele Vormeldungen eingegangen, so dass es in allen Klassen spannende Wettkämpfe geben wird. Achtung: Der erste Start der jüngsten Sportler erfolgt hier bereits 9:30 Uhr ! Zum Rennen!
Am Sonntag geht`s dann im nur 50 km entfernten Großlöbichau bei Jena weiter. Der Jenbike Cross wird dann bereits zum 15. Mal ausgetragen. In diesem Jahr hoffen die Veranstalter, dass es nicht wieder eine Schlammschlacht wie im vergangenen Jahr wird. Die Motocrossstrecke „An der Dorl“ bietet egal welches Wetter einen anspruchsvollen Kurs mit kleinen Anstiegen, weiterlesen…
Granschützer Radcross erfolgreich gemeistert – 2022.11.08
Fast 300 Sportler nahmen am 20. Granschützer Radcross „Rund um den Auensee“ am vergangenen Sonntag teil. Bei strahlendem Sonnenschein sahen die zahlreichen Zuschauer spannende Wettkämpfe in allen Altersklassen. Los ging es wieder mit den Crossläufen der Jüngsten. Stian Scoor sorge in der Altersklasse U11 auch gleich mal für einen Heimerfolg der White-Rocker. Bestes Mädchen in dieser Kategorie wurde Marie Gebe vom Radclub Jena. Der Leipziger Philip Bosniatzki überquerte in der U13 als Erster die Ziellinie, als schnellstes Mädchen konnte Jolina Schramm vom AktivSport Saxonia e.V. ebenso einen schönen Siegerpokal mit nach Hause nehmen. weiterlesen…
RSV Bautzen – Bericht zum 17. Crossrennen in Radibor 2022
Wenn alle höheren Gewalten gnädig sind, ist am letzten Oktobersonntag in Radibor Cross. Das ist seit
2005 fest im Plan der Veranstalter, dem RSV Bautzen und der Inselteichgemeinschaft Radibor.
Zur 17. Austragung, wieder auch dem Auftakt zur mitteldeutschen GUNSHA-CHROSS-CALLANGE,
kamen 204 Sportler aus Mitteldeutschland und Brandenburg nach Radibor um auf der Strecke zwischen
Mühlhäusern, Sportplatz und dem Mischwald am Schloss ihre Rennen in 9 Klassen auszutragen. Ein
modernisiertes BDR-Regelwerk lässt es wieder zu, daß Gäste aus der Neißeregion mitfahren. Auch
andere Möglichkeiten im Gelände und neue Ideen bringen immer mal Veränderungen, mit denen wir
unsere Gäste überraschen können ohne auf Bewährtes zu verzichten.