RSV Bautzen – Bericht zum 17. Crossrennen in Radibor 2022

Wenn alle höheren Gewalten gnädig sind, ist am letzten Oktobersonntag in Radibor Cross. Das ist seit
2005 fest im Plan der Veranstalter, dem RSV Bautzen und der Inselteichgemeinschaft Radibor.
Zur 17. Austragung, wieder auch dem Auftakt zur mitteldeutschen GUNSHA-CHROSS-CALLANGE,
kamen 204 Sportler aus Mitteldeutschland und Brandenburg nach Radibor um auf der Strecke zwischen
Mühlhäusern, Sportplatz und dem Mischwald am Schloss ihre Rennen in 9 Klassen auszutragen. Ein
modernisiertes BDR-Regelwerk lässt es wieder zu, daß Gäste aus der Neißeregion mitfahren. Auch
andere Möglichkeiten im Gelände und neue Ideen bringen immer mal Veränderungen, mit denen wir
unsere Gäste überraschen können ohne auf Bewährtes zu verzichten.

weiterlesen…

GUNSHA Cross Challenge 2021 – leider zu kurz, aber erfolgreich

Die Pandemielage in Deutschland hat auch uns am Ende letztlich ausgebremst. Dennoch können wir auf zumindest fünf tolle Crossrennen in Mitteldeutschland zurückblicken. Dank unserer Seriensponsoren GUNSHA und KALAS und dem professionellen Ergebnisdienst hat unsere Challenge einen weiteren Qualitätssprung machen können. Wie bereits am 19. November auf unserer Seite veröffentlicht, haben wir die stattgefundenen Rennen mit einem Streichresultat als finale Gesamtwertung festlegen müssen. Alle Ergebnisse sind bereits online und hier zu finden: PORTAL – zpn-timing.de. Wir gratulieren bereits jetzt den Siegern, Platzierten und allen Teilnehmern!

Natürlich haben wir uns aber auch über eine würdige Gesamtsiegerehrung große Gedanken gemacht. Wir haben gemeinschaftlich mit allen Veranstaltern entschieden, diese Gesamtehrung mit der Überreichung der Pokale, Preisgelder und Sachpreise im Rahmen des ersten Laufes zur GUNSHA- Cross- Challenge 2022 vorzunehmen. Wir bitten auch hierbei um Beachtung: Eine persönliche Anwesenheit wird dann verpflichtend nötig sein. (Die Preise der Gesamtwertung findet ihr in der Generalausschreibung). Sicher ist das keine Optimallösung, aber es ist letztlich wohl doch die fairste aller durchführbaren Varianten.

Sehr bedanken möchten wir uns bei GUNSHA und KALAS, die uns trotz der Umstände die volle Unterstützung für diese Variante zugesichert haben und gleichzeitig bereits jetzt für die kommende Ausgabe 2022 im Boot bleiben. Ein großer Dank gilt auch an unseren Ergebnisdienst ZPN-TIMING. Die Zeitnahme hat die gesamte Rennserie auf ein deutlich professionelleres Niveau gehoben. Bedanken möchte wir uns letztendlich auch bei Euch allen für Eure Teilnahme und das Verständnis für unsere Entscheidung.

weiterlesen…

Schweren Herzens: Cross in Uthleben fällt aus

Nun hat es auch unsere Rennserie erwischt: Der sechste Lauf zur GUNSHA-Cross Challenge am 12. Dezember in Uthleben muss leider abgesagt werden. Grund sind neben den jetzt sehr verschärften gesetzlichen Bestimmungen auch die Entwicklung der Inzidenzen vor Ort und die daraus resultierenden Probleme. Der White Rock e.V. bedauert diese Absage als Veranstalter umso mehr, da die Vorbereitungen bereits sehr weit vorangeschritten waren und die Rennstrecke bereits jetzt in einen Top-Zustand gebracht wurde. Dennoch bleibt uns keine andere Wahl und die Hoffnung auf das Verständnis aller Crosser.

Die Durchführbarkeit des Finallaufes in Wittenberg ist momentan in Prüfung, wir geben die Hoffnung nicht auf! Entsprechende Infos dazu geben wir an dieser Stelle bekannt!

Bleibt gesund und optimistisch!

Cross im Bördesand

Nach einer Woche Pause folgt mit dem Crossrennen in Lostau der nächste Baustein der Gunsha-Cross-Challenge. Auf dem Kurs vor den Toren von Magdeburg werden in allen Klassen schnelle Rennen erwartet. Der Radclub Lostau als Veranstalter hat wieder einen tollen Kurs in den Wald gezaubert. Start und Ziel ist dabei an der örtlichen Sporthalle. In den Altersklassen ab U15 werden ebenfalls die offenen Landesverbandsmeisterschaften von Sachsen-Anhalt ausgefahren. Zu beachten ist ebenso, dass die Altersklassen U11 und U13 als reiner Radwettkampf ausgetragen wird (MTB sind erlaubt). 
Die Starterlisten sind gut gefüllt und beweisen einmal mehr die wachsende Attraktivität der GUNSHA Cross Challenge. Der Wettkampf findet laut der aktuellen sachsen-anhaltinischen Eindämmungsverordnung unter 3G-Regelung statt (Kinder und weiterlesen…

Perfekte Bedingungen in Granschütz

Perfekte Bedingungen fanden die Teilnehmer des Granschützer Radcross am vergangenen Sonntag vor. Die Strecke rund um den Auensee ist ja bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des mitteldeutschen Cross- Kalenders und so konnte unser Verein als Veranstalter auch in diesem Jahr wieder 272 Aktive begrüßen.

Dabei gab es im Vorfeld aus organisatorischer Sicht einiges zu beachten, so musste für die Durchführung am Volkstrauertag eine behördliche Ausnahmegenehmigung eingeholt werden. Die Auflage war dabei, auf eine musikalische Umrahmung zu verzichten- was aber kein Problem war. Als weitaus schwieriger stellte sich die Durchführung der nach der aktuell verlangten 3G- Verordnung die Umsetzung der Maßnahmen laut aktueller Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt dar, welche erst zwei Tage vorher veröffentlicht wurde. Hier einen großen Dank an die Helfer die all dies so möglich machten!
weiterlesen…