Es geht los! – 2025.09.14

GUNSHA Cross Challenge 2025: Countdown läuft – Startklar für eine spektakuläre Saison
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Kalender steht, und die Spannung steigt: In wenigen Wochen fällt der Startschuss zur diesjährigen GUNSHA Cross Challenge, einer der renommiertesten Rennserien im deutschen Cyclocross. Mit einem Mix aus Tradition, sportlicher Klasse und packender Atmosphäre verspricht die Saison 2025 ein echtes Highlight für Fahrer:innen und Fans.


Alle Termine fixiert – Feinschliff abgeschlossen
Nach intensiver Planung und finalem Streckencheck sind nun alle Stationen der Challenge bestätigt. Die Organisatoren haben in den vergangenen Wochen mit Hochdruck weiterlesen…

Es kann los gehen – 2025.09.06

Gunsha Cross Challenge 2025: Countdown läuft – Startklar für eine spektakuläre Saison
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Kalender steht, und die Spannung steigt: In genau einem Monat fällt der Startschuss zur diesjährigen Gunsha Cross Challenge, einer der renommiertesten Rennserien im deutschen Cyclocross. Mit einem Mix aus Tradition, sportlicher Klasse und packender Atmosphäre verspricht die Saison 2025 ein echtes Highlight für Fahrer:innen und Fans.
Alle Termine fixiert – Feinschliff abgeschlossen
Nach intensiver Planung und finalem Streckencheck sind nun alle Stationen der Challenge bestätigt. Die Organisatoren haben in den vergangenen Wochen mit Hochdruck am letzten weiterlesen…

Schüler- und Jugendcrosser – 2025.08.25

Gunsha RCC X-Junior
Race-Feeling für die nächste Generation: Das leichte Cyclocross-Bike wird individuell aufgebaut – vom Cockpit bis zu den Laufrädern. So bekommen junge Fahrer ein echtes Racebike, das perfekt passt, maximale Performance liefert und jede Fahrt zum Erlebnis  macht. Gunsha zählt zu den wenigen Herstellern, die echte Cyclocross-Bikes für Kinder entwickeln – und das macht jedes RCC X-Junior besonders. Als Titelsponsor der Gunsha Challenge, dem mitteldeutschen Cyclocross-Cup, unterstützen wir die Serie aktiv und fördern so den Nachwuchs- und Breitensport im Cyclocross.

Bald geht es los – 2025.08.03

Es ist Anfang August und es ist nicht mehr weit hin bis zum „Goldenen Herbst“. Das heißt aber auch, dass es nicht mehr weit hin bis zur Crosssaison 25/26 ist. Dementsprechend möchten wir nun hier die Termine veröffentlichen: 05.10. Raschau, 25.10. Borna, 26.10. Bautzen, 01.11. Granschütz, 08.11. Erfurt, 09.11. Jena, 22.11. Frankenhain und 30.11. Wittenberg. Wie Ihr seht, haben wir mit Raschau und Frankenhain 2 neue Ausrichter. Beide Rennen wurden bereits im letzten Jahr durchgeführt und von vielen Sportlern als gut organisierte und anspruchsvolle Rennen eingeschätzt. 
Zusammenfassend kann man sagen, dass nun 8 Rennen zur Serie zählen. Ansonsten gibt es keine großen Veränderungen, den „Never change a runnig system“. In den lezten Jahren hatten wir einige Neuerungen eingeführt. Dies betraff u.a. der Einführung von weiblichen Wertungensklassen im Nachwuchsbereich sowie bei den Masterinnen. Da es so aus unserer Sicht gut funktionierte, soll es auch so bleiben. Wir freuen uns auf den Herbst.

Auch beim Alten bleibt: ZPN-Timing übernimmt die Ergebniserstellung bei den Rennen und auch die der Gesamtwertung. Das bedeutet auch, dass die Anmeldung zu den Rennen wieder über die Seite dieser Zeitnehmer erfolgt.

Startschuss Crosssaison 25 – 2025.04.18

Planungstreffen zur Gunsha Cross Challenge 2025 – Neue Strecken und gemeinsamer Blick in die Zukunft

Im Rahmen eines gemeinsamen Planungstreffens aller Veranstalter der Gunsha Cross Challenge wurde am Gründonnerstag am Auensee bei Weißenfels der Grundstein für die Saison 2025 gelegt. Neben den Ausrichtern war auch der Hauptsponsor Georg Preisinger von Gunsha, der sich weiterhin klar zur Unterstützung der beliebten mitteldeutschen Rennserie bekennt, dabei.
Ab Oktober soll die Gunsha Cross Challenge in eine neue Runde gehen. Mit insgesamt acht spannenden Rennen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Nachdem die Saison 2023 mit insgesamt 625 Teilnehmern einen deutlichen Teilnehmerzuwachs zu den Vorjahren verbuchen konnte, wurde auch 2024 diese Zahl wieder erreicht. Aus Sicht der Ausrichter kann dies als großer Erfolg verbucht werden.

Natürlich möchte man auch 2025 diese Teilnehmerzahl erreichen oder wenn möglich noch ausbauen. Dazu gibt es gleich mehrere Neuigkeiten: Mit zwei neuen Ausrichtern wird die Serie auf insgesamt 8 Rennen erweitert. weiterlesen…