Nächste Station wartet – 2022.10.31

Der Radcrossklassiker in Granschütz

Es gibt ein kleines Jubiläum zu feiern, denn bereits zum 20. Mal begrüßt der Radsportverein White Rock die Radcrossenthusiasten am 6. November im Granschütz. Das Rennen ist der 2 Lauf zur GUNSHA- Cross Challenge, Die anspruchsvolle Rennstrecke am Granschützer Auensee hat mittlerweile in der Radsportszene den Ruf als „Klassiker“, erwartet werden auch dieses Mal 250- 300 Crosser in allen Alters- und Leistungsklassen.Die Veranstalter haben sich auch dieses Jahr wieder einiges einfasllen lassen, um ein attraktrives Rennen zu bieten. Die Besten können sich auf sehr originelle Pokale und in den Eliteklassen erhöhtes Preisgeld freuen. 
Los geht es am 6. November um 10 Uhr mit den Crossläufen der Jüngsten, der Höhepunkt des Renntages wird zweifellos wieder das Eliterennen (Start 13 Uhr) werden.
Nachmeldungen vor Ort sind bis eine Stunde von dem jeweilgen Rennbeginn möglich.
Alle Informationen  gibt es unter www.white-rock. de

Gunsha-Serie gestartet. 2022.10.31

Am letzten Oktobersonntag gab es Crossrennen in Radibor. Das ist seit 2005 so, außer wenn die Veranstalter der Radsportverein Bautzen e.V. und der Inselteichverein Radibor e.V. durch höhere Gewalten aufgehalten werden.
Zur 17. Austragung, welcher Auftakt zur mitteldeutschen GUNSHA-CHROSS-CALLANGE war, kamen 165 Sportler nach Radibor, um auf der Strecke zwischen Bahndamm, Mühlhäuser, Sportplatz und dem Mischwald am Schloss ihre Rennen in 9 Klassen auszutragen. Ein modernisiertes BDR-Regelwerk, aber auch verbesserte Möglichkeiten im Gelände und neue Ideen bringen immer mal Veränderungen, mit denen die Gäste überrascht wurden, ohne dabei auf Bewährtes zu verzichten.
Begonnen wurde der Renntag mit dem Crossduathlon für die jungen Sportler der Altersklassen U11 und U13. Leider gab es hier auf Grund von einigen weiterlesen…

GUNSHA Cross Challenge 2023 steht in den Startlöchern – 2022.10.22

In gut einer Woche ist es soweit und es geht scharf beim ersten Lauf der GUNSHA Cross Challenge. Auf dem schönen und anspruchvollen Kurs im ostsächsischen Radibor geht es um die ersten wichtigen Punkte für die Gesamtwertung. Der RSV Bautzen punktet jedes Jahr mit einer guten Organisation und ist auch diese Mal wieder ein würdiger Opener der Rennserie. Durch die Zeitumstellung in der Nacht von 29. zum 30.10. kann man sogar eine Stunde länger im Bett bleiben und dennoch  hoffentlich pünktlich und ausgeschlafen an der Startlinie stehen.

Im Rahmen des 1. Laufes werden wie versprochen auch noch die Gesamtsieger von 2021 geehrt. Das wären dafür die etwaigen Zeiten: weiterlesen…

GUNSHA Cross Challenge – Bewährt und mit neuen Ideen – 2022.10.22

Der Spätherbst in Mitteldeutschland steht für regionale Radszene wieder ganz im Zeichen der GUNSHA Cross Challenge. Nachdem im Vorjahr die Serie coronabedingt leider verkürzt ausgetragen werden musste, sind die Organisatoren dieses Mal optimistisch alle sieben Rennen durchführen zu können.

Da Traditionen im sorbischen Radibor großgeschrieben werden, ist der kleine Ort wieder die perfekte Bühne für die Eröffnung: Schon zum 17. Mal lädt der RSV Bautzen und der örtliche Inselverein die Rad- Enthusiasten nach Ostsachsen ein. Am 30. Oktober ist hier der Start der Gunsha Cross Challenge 2022.
Bereits eine Woche später steht gleich der nächste Klassiker auf dem Programm. „Rund um den Auensee“ in Granschütz bei Weißenfels erlebt bereits seine 20. Auflage. Für das Jubiläum am 06. November will sich der White Rock e.V. etwas Besonderes einfallen lassen. Weiter geht es mit dem Thüringer weiterlesen…

Hinweise zur Auszeichnung der letzten Saison – 2022.09.18

In der letzten Saison ist die Ehrung der Besten in der Gesamtwertung durch Corona ausgefallen. Wie versprochen wollen wir diese in Radibor nachholen. Dazu folgende Hinweise:

Wichtige Information zur nachträglichen Gesamtwertung 2021
Wir fiebern ja schon alle auf der neue GUNSHA Cross Challenge entgegen. Aber wie versprochen gibt es beim ersten Rennen in Radibor auch die nachträgliche Gesamtsiegerehrung des Vorjahres. Da die Corona- maßnahmen uns damals einen Strich durch die letzten beiden Rennen und die entsprechenden Planungen gemacht haben, möchten wir das dort nachholen. Schließlich möchten wir euch den wohlverdienten Lohn eurer Erfolge ja nicht vorenthalten! Es gilt wie bereits kommuniziert das Ergebnis nach 5 Läufen bei einem Streichresultat. Die Gesamtwertung 2021 gibt es nochmal hier: PORTAL – zpn-timing.de
Bitte beachtet, das die Bedingung für die Ehrung und den Erhalt der Pokale und der Preisgelder bzw. hochwertigen Sachpreise eine persönliche Anwesenheit sein wird. Es können aus organisatorischen Gründen keine Preise nachgesandt oder an Dritte ausgegeben werden. – Aber auch das ist ja ein Grund mehr zum ersten Lauf am 30.10. nach Radibor zu kommen. Wir freuen uns auf euch ! Die zeitliche Planung der Siegerehrung erfolgt noch